Projekt Fam. Korth/Jelinek. (Duisburg)

Kundenstimme

Die Barrierereduzierung

Handwerker mit Herz

Wir hatten mega Angst das Projekt Badezimmer anzugehen - immerhin ist ein neues Bad wie eine „OP am offenen Herzen“ aber wat mutt dat mutt - ein barrierefreies Bad musste her und das in einem MFH im 2. OG ohne Fahrstuhl, im Hochsommer!

Nach langem hin und her haben wir uns für das Team Schock entschieden und wir haben es nicht bereut. Schon das Kennenlernen endete damit, dass Herr Schock nach Klärung unserer Bedürfnisse uns eine erste Präsentation vorstellte. Es wurden mehrere Ideen erarbeitet, gemeinsam haben wir dann die für uns beste Lösung gefunden. Während der Planungsphase war Herr Schock immer telefonisch erreichbar und hat sich sehr viel Zeit für uns genommen. Herr Schock und seine Frau haben sehr professionell und motiviert gearbeitet. Während der Baumaßnahme traten unvorhersehbare bauliche Begebenheiten auf, es wurde uns aber eine tolle Lösung präsentiert und so ist die Hausherrin doch noch zu ihrer Wandnische gekommen.

Die Zeit während der Umbaumaßnahme war schon fast freundschaftlich - ein unbedingte Muss: Ein guter Kaffeevorrat :-)

Fazit: Vom ersten Kontakt bis zur Fertigstellung 5+++ Sterne - danke für das wunderschöne Bad

Jutta Korth aus Duisburg

Projektvorgabe

Das neue Badezimmer erhält einen fast Bodenebenen gefliesten Duschbereich in der Größe von 200x85cm. Komplettiert wird der Duschbereich durch eine WalkInn Scheibe mit beweglichem Seitenteil von HSK aus der Serie Lavida. Als Brausearmatur kommt hier eine Hansgrohe Showerpipe Thermostatarmatur aus der Serie Crometta E zum Einsatz. Für zusätzlichen Halt sorgt der Haltegriffe von Avenarius aus der Serie FreeLiving. Mit der dazugehörigen Handbrause oder der Kopfbrause kann hier der Tag beginnen. Zum Hübsch machen wurde hier ein Spiegelschrank von Laguna aus der Serie Elegance in 70x80cm mit LED Beleuchtung von oben & Waschplatzbeleuchtung von unten montiert. Die Deckenbeleuchtung wird mit einer LED Deckenleuchte aus Kristallglas aus dem Hause Helstra realisiert. Die Badmöbelkonfiguration vom Hersteller Laguna in der Farbe Weiß-Matt beinhaltet einen Waschtischunterschrank mit 2 Auszügen welcher wiederum den Keramikwaschtisch von V&B aus der Serie Avento trägt, sowie einen Hochschrank für zusätzlichen Stauraum. Bewässert wird das Waschbecken von einer Standarmatur von Grohe aus der Serie Linear. Der Badheizkörper in Weiß Matt aus der Serie Yenga von HSK runden das Interior ab.

Nach der Demontage des Interieurs wurden die Boden- & Wandfliesen sowie der gesamte Putz an den Wänden und Decke entfernt.

Die neue Mehrschicht-Verbundrohr-Wasserleitung wurden ab dem Versorgungsschacht für die neue Brausearmatur sowie auch für die Waschtischanlage, Küche und WC im Nebenraum neu verlegt. Die neue Abwasserleitung für die Dusche & Waschbecken wurden ebenfalls neu verlegt. Die Heizungsleitung wurde für den neuen Badheizkörper angepasst und befindet sich hinter der kleinem Ablage im Duschbereich.

Die gesamte Elektrik für die Deckenbeleuchtung und neuen Steckdosen/Schalter wurde durch unseren Elektro Partnerbetrieb Mohrmann aus Duisburg erneuert. Zusätzlich wurde im Duschbereich ein Lüfter aus dem Hause Maico mit Feuchtigkeitssensor eingebaut.

Die Vorwand im Duschbereich wurde mit Ytong hochgemauert, indem Zuge wurde direkt eine praktische Nische für Seife, Duschgel etc. eingelassen.

Der Boden im Bad wurde mittels einer Diamantfräse abgefräst. Der neue Duschbereich wurde mittels Schlitzfräse definiert und der Estrich entfernt. Anschließend wurde im Duschbereich ein Gefälleestrich verlegt. Die Bodenfläche ausserhalb der Dusche wurde grundiert und mit einer Ausgleichsmasse ausnivelliert. Im nächsten Schritt wurde der gesamte Badezimmerboden vollflächig mittels Dichtbahn abgedichtet.

Die Fliesen in der Größe von 60x120 wurden im Duschbereich Deckenhoch und im Waschtischbereich auf ca. 120cm Höhe verlegt und mit einer Fliesenabschlußschiene in Edelstahl gebürstet abgeschlossen. Auf dem Badezimmerboden wurden Erdfarbige Fliesen in der Größe 120x120cm verlegt.

Die sich ergebenen Wandfreiflächen im Badezimmer wurden aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein Innenliegendes Badezimmer ohne Fenster handelt, durch uns fachgerecht abgefräst und mit KalziumSilikat-Platten verkleidet. Anschließend wurde auf den Platten ein Gewebe eingespachtelt und 2-Fach mit Silikatspachtel geglättet, geschliffen, mit Silikat-Grundierung grundiert und mit Silikatfarbe 2-Fach gestrichen. Die Decke wurde ebenfalls abgefräßt und in 5 Spachtelgängen Plan und vorallem gerade gespachtelt, geschliffen, mit Silikatgrundierung grundiert und mit Silikatfarbe 2-Fach gestrichen.
Kontakt zu uns

Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder rufen Sie uns ganz einfach an. Wir sind auch nach erledigtem Auftrag gerne für Sie da!